mit schlawiener honig selebr Brot backen

DEIN SELBSTGEBACKENES HONIGBROT – GLUTENFREI

#backenmitschlawiener

 

Dein (erstes) selbstgebackenes Honigbrot

Du machst den Backofen auf und der Duft von frisch gebackenem Brot kommt dir entgegen. Er verteilt sich in deiner Küche und spätestens nach dem du einen Bissen von deinem selbstgebackenen warmen Brot machst, weißt du: Es riecht nicht nur gut, es schmeckt auch wahnsinnig gut.

Selbstgebackenes Honigrot: Die Vorteile liegen auf der Hand

Es geht schnell, du brauchst nicht viele Zutaten du weißt was drinnen ist und der Teig muss nicht über Nacht ruhen.  Und das Beste: unser Rezept ist sogar glutenfrei. Dein selbstgebackenes Brot liegt also voll im Trend. Nur ein veganes Rezept werden wir dir hier leider nicht anbieten können, den Honig ist und bleibt nun mal nicht vegan. 😉

Zutaten für dein selbstgebackenes Honigbrot:

  • 500ml Wasser
  • 500g glutenfreies Mehl (hier gibt es eine Vielzahl an guten Alternativen)
  • ½ Würfel Germ
  • 2 Teelöffel Salz (je nach Geschmack)
  • 3 Esslöffel Apfelessig (oder ein anderer Fruchtessig)
  • Eine Handvoll Körner: Sesam, Leinsamen oder Kürbiskerne*
  • Und natürlich nicht zu vergessen: 2 Teelöffel schlawiener honig

*Bei der Körnerauswahl sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Alles ist erlaubt. Von Basilikumkörnern, über Sonnenblumenkernen bis hin zu Chia Samen oder schwarzem Sesam.

Zutaten für dein selbstgebackenes Honigbrot mit schlawiener honig

Zutaten für dein selbstgebackenes Honigbrot

Zubereitung:

  • Zuerst den halben Würfel Germ in einem Behälter mit lauwarmem Wasser auflösen.
  • Anschließend in einer separaten Schüsse das Mehl mit den Körnern, dem Salz und dem Apfelessig vermischen.
  • Alles mit einer Gabel gut umrühren und langsam das lauwarme Wasser mit dem aufgelösten Germ hinzufügen.
  • Last but not least: 2 Teelöffel unseres schlawiener honigs unterrühren.(dafür eignet sich zum Beispiel unser goldprämierter stadthonig ideal)
  • Nun den Teig in die Backform geben. Für die Backform können wir dir die faltbare Wunderform von coox wärmstens empfehlen. Denn bei der kompatiblen Silikonform ersparst du dir das einfetten und das anschließende stürzen.

Das Brot in der Backform 30 Minuten ruhen lassen und anschließend bei 180 Grad Umluft für ungefähr 1h backen. Und schon ist dein selbstgebackenes Brot fertig.

schlawiener empfiehlt:  

Genieße dein noch warmes selbstgebackenes Honigbrot mit Butter und unserem schlawiener honig on top. Denn was gibt es besseres als ein noch warmes Honigbrot? Eben. 😉 In diesem Sinne: Mahlzeit und lass dir dein selbstgebackenes Brot schmecken.