Zittern und Kuscheln gegen die Kälte. Bei den Bienen ist im Winter Gruppenkuscheln angesagt. Wie sie dabei Wärme produzieren, erklären wir euch auf unserem Blog.

Während die Bienen im Herbst mit der Einlagerung des Winterfutters sowie der Beheizung des Bienenstands beschäftigt sind, kümmert sich der Imker um das Einwintern des Bienenstands.

Jeder Honig ist zum Zeitpunkt des Schleuderns flüssig und kristallisiert erst früher oder später. Entscheidend ist dabei der Anteil vom Traubenzucker im Honig. Denn die Zuckerkristalle bestimmen schlussendlich über die Optik und Geschmack des Honigs.